top of page
Übersicht Kosten

Die Emotionen

  

Keine Emotion ist schlecht. Positive Emotionen existieren, um uns Freude zu bereiten, Motivation und Richtung zu vermitteln. Negative Emotionen sind vorhanden, um uns Orientierung zu geben und unsere Grenzen zu wahren.

Die Gefühle kommen nicht aus dem Nichts. Sie werden von unserem Körper erzeugt, basierend auf 2 Kriterien:

  • aus dem, was wir im Moment erleben

  • auf in unserem Körper und Verstand gespeicherten Informationen aus früheren Erfahrungen.

 

Alles besteht aus Energie, auch Emotionen.

Wie eingeschlossene Emotionen entstehen

Eine "normale" emotionale Erfahrung besteht aus 3 Phasen:

  1. Ein Reiz tritt auf, ein Gedanke wird erschaffen, unser Körper erzeugt die emotionale Schwingung dazu.

  2. beginnen wir, das Gefühl und alle dazugehörigen Gedanken oder körperlichen Empfindungen zu verspüren, die damit einhergehen.

  3. entscheiden wir uns dafür, die Emotion loszulassen und weiterzugehen. Dieser Schritt wird Verarbeitung genannt. Wenn er abgeschlossen ist haben wir diese emotionale Erfahrung erfolgreich hinter uns gelassen, und daraus sollten uns keine Probleme entstehen.

Wird jedoch der 2. oder 3. Schritt unterbrochen, ist die emotionale Erfahrung unvollständig. Es ist wahrscheinlich, dass die Energie der Emotion im Körper eingeschlossen wird. Somit schwingt diese Emotion immer verborgen in unserem Unterbewusstsein. Wir fühlen diese Emotion ständig ein wenig.

Tritt nun ein Reiz auf, gehen wir sofort in Resonanz mit dieser bereits in uns schwingenden Energie und reagieren so schnell und unangemessen heftig.

Eingeschlossene Emotionen erzeugen Chaos im Energiekörper.

Eingeschlossene Emotionen können Ursache sein für:

  • falsche Vermutungen

  • Überreaktionen (auch auf gut gemeinte Bemerkungen)

  • Fehlinterpretationen von Verhalten

  • Kurzschlusshandlungen

  • Depressionen

  • Phobie

  • Schmerzen

  • Erschöpfung

  • Krankheit

 

Tatsächlich können körperliche Beschwerden als eine Botschaft aus dem Unterbewusstsein verstanden werden, dass eingeschlossenen Emotionen vorhanden sind und bearbeitet werden müssen.

Jeder Mensch hat eingeschlossene Emotionen, denn jeder hat schwierige Erfahrungen im Leben gemacht. Für Kinder ist es normal, nur wenige eingeschlossene Emotionen zu haben. Erwachsene können zwischen 100 und 1'000 oder mehr haben. 

Nicht jede eingeschlossene Emotion ist in unserem eigenen Leben entstanden, viele haben wir von unseren Vorfahren geerbt.

Als zertifizierte Emotionscode-Anwenderin habe ich gelernt, eingeschlossene Emotionen aus dem Körper zu lösen. Veränderung ist so bereits nach wenigen Sitzungen möglich!

Dein Einsatz: 120.- / Std

Dein Gewinn: mehr Gleichgewicht im Körper, Ruhe, Kontrolle über die Emotionen, Gesundheit.

Weniger Ängste, Blockaden, Negativität, Chaos.

bottom of page